Brandschutzerziehung
Bereits seit vielen Jahren führt die Lengfurter Feuerwehr Brandschutzerziehung für Kinder im Kindergarten und in der Grund- und Hauptschule durch. Die Hauptschule gibt es seit einiger Zeit in Lengfurt nicht mehr, so dass sich dies nun auf den Kindergarten und die Grundschule beschränkt.
Wir haben als Arbeitsmittel einen eigenen Brandschutzerziehungskoffer, ausgestattet mit allen notwenigen Schulungsmaterialien.
Für die Brandschutzerziehung gibt es ein eigenes Team neuerdings unter Leitung von KBM Baumann Thomas.
Die Teammitglieder halten sich ständig durch Besuch von Lehrgängen und Workshops auf einem aktuellen Stand.
Unser Team:
- Baumann Thomas (ausgebildeter Brandschutzerzieher)
- Mühlon Bastian (ausgebildeter Brandschutzerzieher)
- Zang Karl-Heinz(ausgebildeter Brandschutzerzieher)
- Anna-Maria Dornbusch (Sozialpädagogin)
- Maria Son
Wir bieten an:
- Informationen für Eltern und Erzieher
- Brandschutzerziehung für die „Hot Kids“
- Brandschutzerziehung im Kindergarten
- Brandschutzerziehung mit Puppenspiel
- Brandschutzerziehung in der Grundschule
- Brandschutzerziehung in der Haupt- und Mittelschule
- Brandschutzaufklärung von Jugendlichen
- Brandschutzerziehung von gehörlosen Kindern
- Brandschutzerziehung- und aufklärung von Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung
- Brandschutzaufklärung für Senioren
- Brandschutzaufklärung für Firmen
Sprechen Sie uns an!
Informationsmaterial zur Brandschutzerziehung
Infoblatt für Eltern
Flyer zur Brandschutzerziehung
Übungen Kindergarten und Schule
Lengfurter Sicherheitstage
In regelmäßigen Abständen führen wir einen Sicherheitstag durch. Hier können Schüler(innen) und Lehrer(innen), Mitarbeiter(innen) von örtlichen Firmen sowie die Bevölkerung am LKW Container der Bayerischen Versicherungskammer und des Landesfeuerwehrverbandes trainieren wie man Feuer mit einem Feuerlöscher bekämpft.