Jugendfeuerwehr

Mit Bravour meisterten die jungen Feuerwehrleute die Jugendleistungsprüfung

 

Wochenlang hatten sich unsere Jugendlichen auf den Prüfungstag vorbereitet – ihr Einsatz wurde nun belohnt: Alle Teilnehmenden bestanden die Prüfung und dürfen künftig stolz das Jugendleistungsabzeichen der Bayerischen Feuerwehr tragen. Ein starkes Zeichen für Engagement und Zusammenhalt.

Die Praxis der Leistungsprüfung gliedert sich in zwei Bereiche – Einzelübung und Truppübung.

Jeder der Teilnehmenden musste diverse Knoten fehlerfrei vorzeigen, einen 15m C-Schlauch präzise ausrollen und einen Leinenbeutel über eine Strecke von 7m zwischen zwei Leitkegeln werfen. Im Trupp (zwei Feuerwehrleute) mussten unter anderem zwei Saugschläuche gekuppelt, Gerätschaften erkannt und zugeordnet und eine 90m lange C-Leitung zusammengekuppelt werden. Dabei war die Stoppuhr immer im Blick – alle Aufgaben mussten unter strengen Zeitvorgaben ausgeführt werden.

Nachdem der Praxisteil erfolgreich durchgeführt wurde, ging es an die Theorie. In gerade einmal fünf Minuten mussten die Testfragen fehlerfrei beantwortet werden.

Unter den Augen der Schiedsrichter, unserer Kommandanten, den Ausbildern und den restlichen Jugendlichen zeigte die Gruppe beeindruckendes Engagement, Teamgeist und Disziplin. Da altersbedingt nicht alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr teilnehmen konnten, hoffen wir in den kommenden Jahren wieder eine solch hervorragende Leistung zu sehen.

Im Anschluss wurden die Abzeichen durch KBM Maria Hock (Kreisjugendwartin) überreicht. Die Kreisbrandinspektion und unsere Kommandanten gratulierten allen Teilnehmenden herzlich zur bestandenen Jugendleistungsprüfung und bedankten sich bei allen Ausbildern.