Datum: 27. August 2025 um 14:30 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Einsatzart: Brand > B 2 – Freifläche
Einsatzort: Lengfurt
Mannschaftsstärke: 8
Fahrzeuge: Löschgruppenfahrzeug, Mannschaftstransportwagen
Weitere Kräfte: FF Homburg, FF Marktheidenfeld, FF Rettersheim, MSP 2/1
Einsatzbericht:
Am Mittwoch Nachmittag wurden wir zu einem Brand Freifläche > 100 qm alarmiert.
Mit uns alarmiert waren zunächst die FF Rettersheim und KBM Christoph Schmitt (MSP 2/1 – ersteintreffend). Bei unserer Ankunft war die Hütte in dem Waldstück bereits vollständig abgebrannt und das Feuer auf die angrenzende Wiese gelaufen. Wir nahmen gleich zwei C-Leitungen vor, um zum einen die Ausbreitung auf der Wiese, als auch die Ausbreitung in dem Waldstück zu stoppen. Die Kameraden aus Rettersheim bauten sofort eine Wasserentnahme am Main auf und fingen an, die Förderleitung vom Main zu unserem LF zu legen. Wir kamen den Kollegen daraufhin mit der Förderleitung entgegen und bauten ihnen von oben entgegen, um dies zu beschleunigen.
Die Feuerwehren FF Marktheidenfeld und FF Homburg wurden zu Beginn gleich nachalarmiert und trafen dann ebenfalls ein. Marktheidenfeld fing von der ST2299 aus an, den nach oben gelaufenen Brand einzudämmen. Homburg ebenfalls vom Radweg aus, jedoch von Lengfurter Seite her.
Als das Gebüsch und die Hütte größtenteils abgelöscht waren, zerlegten wir mit großer Unterstützung der anderen Feuerwehren die Überreste der Holzhütte.
Im weiteren Verlauf wurden dann alle Glutnester abgelöscht und die Fläche mehrmals mittels WBK (Wärmebildkamera) kontrolliert.
Nach ersten Schätzungen brannte eine Fläche von rund 1.900 Quadratmetern ab. Die Brandursache konnte nicht eindeutig festgestellt werden, vermutlich nahm das Feuer jedoch von der Hütte aus seinen Ursprung.
Wir kontrollierten die Einsatzstelle ca. 2 Stunden später erneut mit der WBK, dies übernahm unsere Jugendfeuerwehr im Rahmen ihrer wöchentlichen Ausbildung. Auf ca. 2-3 m Höhe konnte ein kleiner noch qualmender/glühender Ast festgestellt werden, dieser wurde daraufhin fachgerecht von unserer JF gelöscht. Vielen Dank für euren super Einsatz!
Um 17:30 Uhr waren wir wieder einsatzbereit auf Wache.